Trend: flexibles Arbeiten
In den letzten beiden Jahren konnten viel Arbeitnehmer/innen, bedingt durch Corona und Home Office, die Arbeit mit dem Privatleben besser miteinander verknüpfen. Die Vorteil und die Flexibilität vom Home Office haben viele überzeugt.
Hast du ebenfalls gute Erfahrungen mit Home Office und flexiblem Arbeiten gemacht? Der nächste Schritt für noch mehr Flexibilität und Freiheit beim Arbeiten – Vacation Office! Einen besseren Eindruck gibt dir unsere Erfahrungsbericht.
Vacation Offices sind von uns geprüfte Unterkünfte die sicheren und stabilen Internetzugang, einen voll ausgestatteten Schreibtisch und einen sicheren und ergonomischen Arbeitsplatz gewährleisten (Weitere Infos). Wir tun alles damit du sorgenfrei aus dem Ort deiner Wahl arbeiten kannst und gleichzeitig deine Wochenenden und Freizeit im Urlaub verbringen kannst.
Work-Vacation-Balance
25 – 30 Urlaubstage im Jahr sind eindeutig zu wenig, um die Welt zu sehen. Zudem ist auch der Winter in Deutschland langwierig. Mehr Reisen hilft! Genau dafür machen wir für euch den Weg frei.
Wir möchten Arbeitnehmer/innen ermöglichen ohne die Nutzung von Urlaubstagen oder Gleitzeit mehr zu reisen, Sonne zu tanken und neue Orte kennen zu lernen.
Unsere Ziel ist es deine Work-Vacation-Balance zu verbessern.
Interview eine Nutzers
Wir haben eigene Erfahrungen wenn es darum geht aus dem Ausland zu arbeiten. In einem Interview möchten wir euch dazu einen Einblick geben. Der Nutzer (Versicherungskaufmann im Innendienst) hatte noch nicht die Möglichkeit in einem von uns organisierten Vacation Office zu arbeiten – einen Eindruck gibt es euch sicherlich trotzdem.
„Kroatien, Njivice“
„2 Wochen“
„Ich habe viele Unterkünfte anschreiben müssen, um Vorort eine sichere Internetverbindung zu gewährleisten. Das war schon etwas aufwändig. Am Ende habe ich mir privat eine Wohnung gemietet, die Vermieterin hat mir durch eine Breitbandmessung im Vorfeld gutes Internet bestätigt.“
„Ja – Natürlich. Ich habe dafür eine Sondergenehmigung bekommen.“
„Naja. Da ich mit dem Auto angereist bin konnte ich meine Bildschirm und alles mitnehmen. Nur auf dem Laptop zu arbeiten ist für mich keine Option. Vorort hatte ich dann einen normalen Tisch und einen normalen Stuhl. Da habe ich dann alles aufgebaut.“
„Es war eine neue Erfahrung und auch etwas ungewohnt. Normalerweise arbeitest du oder hast Urlaub. Bei Regen bleibst du wie im Home Office drin, leider mit etwas weniger Möglichkeiten. Bei schönem Wetter super. Ich habe eine lange Mittagspause von etwa 3 Stunden gemacht und am Strand ein Buch gelesen und mich gesonnt. Abends habe ich dann nachgearbeitet. Ich konnte, alleine durch die Umgebung und das Meer, immer schnell von der Arbeit abschalten. Die Abgrenzung zwischen Arbeiten und Freizeit war deutlicher als daheim im Home Office.“
„Am Wochenende konnte ich ein Stadttrip machen, war Fahrradfahren oder Wandern.“
„Ja, wenn der Preis passt.“